Dieses Thema ist sehr wichtig für alle, welche einen Blick auf Ihren eigenen Ruhestand werfen. Ich nenne es heute provokativ Diebstahl von überobligatorischen Sparbeiträgen in der beruflichen VorsorgeBVG, oder auch Pensionskasse genannt. Um dies etwas genauer zu erläutern muss ich leider weit ausholen, doch das Lesen dieser Informationen lohnt sich!
Vor vielen Jahren, als man die berufliche Vorsorge eingeführt hatte, war die Lebenserwartung kleiner als heute und für Sparguthaben gab es ordentlich Zinsen. Näher will ich das nicht umschreiben, doch so viel, beides ist heute anders.
Die Pensionskassen haben darauf reagiert und die Umwandlungssätze für Altersrenten schrittweise nach unten korrigiert. Für die obligatorischen Sparguthaben, d.h. für Löhne bis und mit CHF 86'040.-/Jahr ist dieser noch immer bei 6.8% durch Bundesbeschlüsse fixiert. Kaum anzunehmen, dass dieser auf diesem hohen Niveau bleibt, doch das ist heute Gesetz. Die überobligatorischen Sparguthaben für Löhne über diese CHF 86'040.- (oder spätere Einkäufe) bekommen schon seit einiger Zeit eine andere Berechnungsgrundlage, welche letztendlich so tief ist, dass die Pensionskassen mit der Gesamtrente an Ihre Versicherten durchschnittlich auf ein Niveau kommen, welches der heutigen Lebenserwartung und den heutigen Anlagemöglichkeiten entspricht. Hier kommen Umwandlungssätze bis unter 5% bereits heute zur Anwendung.
Mit all dem lässt sich eigentlich die Altersrente noch sinnvoll erscheinen, doch der allerneueste Trend führt dazu, dass alle, welche in ihrer Pensionskasse mehr als den gesetzlichen Teil haben (siehe jährlichen Versichertenausweis) gut abwägen müssen, ob Sie tatsächlich eine Rente, oder doch lieber das Kapital auszahlen lassen möchten. Das Zauberwort heisst umhüllender Umwandlungssatz. Immer mehr Pensionskassen wenden diesen an und korrigieren so eigenmächtig das Gesetz. Was das heisst, können Sie der übersichtlichen Grafik entnehmen. Folgen Sie einfach dem Link.
Wichtig zu wissen, dass die IIC für Ihre Kunden eine Anlagemöglichkeit geschaffen hat um diese Gelder so anzulegen, dass sie davon Ihr Einkommen im Alter daraus beziehen können. Mehr darüber auf unsere Website, Instagram oder direkt bei uns.
Natürlich können Sie uns auch bei weiteren Fragen sehr gerne kontaktieren.